Wir bilden Nageldesigner aus, die wirklich arbeiten können

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, professionelle Maniküre-Fähigkeiten zu entwickeln.

Unsere Ausbildung basiert auf echter Salonpraxis. Keine theoretischen Märchen – nur Techniken, die im echten Arbeitsalltag funktionieren und Kunden zufriedenstellen.

Wie alles begann

xenilavora entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Schulen lehren Maniküre nach veralteten Mustern. Studierende lernen Techniken, die niemand mehr nutzt, oder arbeiten mit Materialien, die in echten Salons längst ersetzt wurden.

Wir wollten das ändern. Im Frühjahr 2019 starteten wir mit einem kleinen Kurs von acht Teilnehmern. Jeder bekam echte Kundenmodelle, echte Arbeitsbedingungen und echtes Feedback – nicht nur Noten auf einem Papier.

Inzwischen haben über 300 Menschen ihre Ausbildung bei uns abgeschlossen. Manche führen eigene Studios, andere arbeiten in etablierten Salons. Einige haben sich auf Nagelverlängerungen spezialisiert, andere bevorzugen medizinische Fußpflege.

Professionelle Maniküre-Schulung in unserem Ausbildungsstudio

Was uns antreibt

Drei Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und prägen jeden Kurs, den wir durchführen.

Ehrliche Praxis

Wir zeigen nur Techniken, die wir selbst täglich anwenden. Keine theoretischen Konstrukte, sondern echte Handgriffe aus unserem Salonalltag.

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch lernt anders. Manche brauchen mehr Zeit für Gelauftrag, andere für Nagelformung. Wir passen unsere Unterstützung an deinen Rhythmus an.

Realistische Perspektiven

Wir versprechen keine Wunder oder schnellen Reichtum. Stattdessen bereiten wir dich auf reale Arbeitsbedingungen vor – mit allen Herausforderungen und Chancen.

Wie wir unterrichten

Unser Ausbildungsansatz kombiniert praktische Erfahrung mit strukturiertem Lernen. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen mit echten Händen

Schon in der ersten Woche arbeitest du mit echten Modellen. Wir beginnen mit Basis-Maniküre und Nagelpflege. Du lernst, wie unterschiedliche Nageltypen reagieren und worauf du achten musst.

Praktische Übung der Nagelpflege-Grundlagen
2

Gelauftrag und Verstärkung

Nach den Grundlagen geht es weiter mit modernen Gel-Techniken. Du übst verschiedene Auftragsmethoden, lernst Aushärtungszeiten kennen und verstehst, warum manche Gele besser halten als andere.

Gel-Technik im praktischen Einsatz
3

Design und Verfeinerung

Sobald die technische Basis sitzt, widmen wir uns ästhetischen Aspekten. Du entwickelst Gefühl für Farbkombinationen, lernst einfache Muster und verstehst, welche Designs zu welchen Anlässen passen.

Kreative Nageldesign-Techniken in der Praxis
4

Echte Kundenarbeit

Im letzten Ausbildungsabschnitt arbeitest du mit echten Kunden unter unserer Aufsicht. Du führst Beratungsgespräche, planst Behandlungen und lernst, mit verschiedenen Erwartungen umzugehen.

Kundenbetreuung im Ausbildungsstudio

Wer dich unterrichtet

Kenntnisse kommen aus Erfahrung. Deshalb arbeiten bei uns nur aktive Nageldesigner.

Porträt von Leander Vogt

Leander Vogt

Hauptausbilder und Studioleiter

Leander arbeitet seit 2014 als Nageldesigner und hat in verschiedenen Studios Erfahrungen gesammelt. 2019 entschied er sich, sein Wissen weiterzugeben. Seine Spezialität liegt in der Arbeit mit problematischen Nägeln – brüchig, dünn oder beschädigt.

Im Unterricht legt er Wert auf präzise Technik. Seine Kurse sind strukturiert, manchmal fordernd, aber immer praxisnah. Viele ehemalige Studierende schätzen besonders seine direkten Rückmeldungen während der Übungsphasen.

Bereit für deine Ausbildung?

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Wenn du Interesse hast, können wir alle Details in einem persönlichen Gespräch klären.

Kontakt aufnehmen